

Das Spiel Blackjack ist auch unter dem Namen “21”bekannt. Diese Zahl ist die Anzahl der Punkte, welche der Spieler höchstens erzielen soll. Wenn er eine Summe darüber erzielt, verliert er. Eine andere Summe erzielt, hat er die Chance auf den Sieg.
Spielanleitung für Blackjack
In der klassischen Version können 7 Personen an der Partie teilnehmen. Für das Spiel wird ein 52-Karten-Deck verwendet. Sie können bis zu 8 Decks mischen, aber je mehr Karten es gibt, desto schwieriger ist das Spiel und desto geringer sind die Chancen zu gewinnen.
Vor Beginn der Verteilung platzieren die Teilnehmer ihre Einsätze. Der Dealer verteilt 2 Karten an die Spieler und nimmt zwei Karten für sich selbst – eine von ihnen ist verdeckt. Die Teilnehmer der Spielpartie können abwechselnd die notwendige Anzahl von Karten nehmen oder bei ihren eigenen bleiben. Gemäß den Spielregeln dreht der Dealer die zweite Karte um und muss mehr nehmen, wenn die Summe in seiner Hand weniger als 16 ist und aufhören, wenn die Summe größer als 17 ist. Derjenige, der eine Summe von 21 Punkten oder weniger hat, gewinnt.
Anzahl der Punkte
- 2-10 – entspricht dem Nennwert.
- Bube – 10.
- Dame – 10.
- König – 10.
- Ass – 1 oder 11 wird zugunsten des Spielers bestimmt.
Kombinationen
- Blackjack. König und Ass, Dame und Ass, Bube und Ass, 10 und Ass. Ein Glückspilz hat insgesamt 21 Punkte und wird zum Sieger der Partie.
- Unentschieden (Push). Zwei oder mehr Spieler haben die gleiche Anzahl von Punkten.
- Blackjack beim Dealer. Alle Teilnehmer verlieren, der Dealer gewinnt.
- Drei Siebener. Der Spieler kann 21 Punkte mit drei Siebenen haben. Wenn Sie Online-Blackjack spielen, erhalten Sie einen Casino-Bonus.
Blackjack-Strategie
Erfahrene Spieler gehen immer davon aus, dass die Karte des Dealers, die verdeckt liegt, 10 oder eine andere ist, die mit 10 Punkten gewertet wird. Die Chance, diese Karte zu erhalten, beträgt 4: 13, während der Rest 1:13 beträgt. Wenn auf dem Tisch des Dealers eine offene sechs oder niedriger liegt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass der Dealer „Bust“ geht. Wenn auf dem Tisch des Dealers sieben oder mehr liegt, kann er keine neuen Karten nehmen.
Diese Blackjack-Taktik basiert auf der Tatsache, dass die Teilnehmer die Karten des Dealers und der Gegner im Auge behalten müssen. Die Grundstrategie basiert auf einfachen mathematischen Berechnungen mit den Punktekombinationen und der bekannten Karte des Dealers. Ähnliche Berechnungen können leicht im Internet gefunden werden. Die einzige Schwierigkeit ist die Notwendigkeit, die vielen Kombinationen zu berücksichtigen, die der Spieler erhalten kann.